Integrationskursträger
Die Volkshochschule Garmisch-Partenkirchen e.V. ist seit 2005 vom Bundesamt für MIgration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Integrationskursträger.
Wir führen seitdem regelmäßig Integrationskurse durch und bieten neben den verpflichtenden Einstufungstests auch die abschließenden Zertifikatsprüfungen bei uns vor Ort an.
Berufsbezogene Sprachförderung
Die Volkshochschule Garmisch-Partenkirchen e.V. ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) seit 2017 als Maßnahmenträger für die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFö) zugelassen.
Wir führen die erforderlichen Einstufungstests durch und starten vor Ort bedarfsorientiert berufsbezogene Deutschsprachkurse mit dem Lernziel B2 und abschließender Zertifikatsprüfung.
Prüfungszentrum


Die Volkshochschule Garmisch-Partenkirchen e.V. ist Prüfungszentrum für die international anerkannten Deutschprüfungen des Goethe-Instituts und der telc gGmbH.
Wir bieten bedarfsorientiert folgende Prüfungen an:
- Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) Niveau A2-B1
- Goethe-Prüfungen ab Niveau B2
- Einbürgerungstest "Leben in Deutschland" (LiD)
Weiterhin sämtliche
- Xpert Business Prüfungen
Xpert Business (XB) ist das bundesweite System für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung. Es besteht aus Kursen und Zertifikaten: Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu XB Abschlüssen kombinieren, z. B. Finanzbuchhalter/in (XB).
Alphabetisierungskurse
Die Volkshochschule Garmisch-Partenkirchen e.V. ist/war Maßnahmenträger folgender Förderprojekte:
Alpha+ besser lesen und schreiben | gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus |
Alpha für Asylsuchende | gefördert vom Bayerischen Staatsministerium des Innern und für Integration |
Einstieg Deutsch | gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung |