P20010 Kultur vor Ort: 500 Jahre gotische Alte Kirche zu Garmisch
Ein Blick hinter die Kulissen der Kulturangebote in Garmisch-Partenkirchen
Eine Veranstaltungsreihe In Kooperation mit dem Kath. Kreisbildungswerk und ehrenamtlicher Initiative, unterstützt vom Markt Garmisch-Partenkirchen.
Beginn | Mo., 08.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | Eintritt frei, Anmeldung erbeten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Josef Schwarzenböck
|
"1523" lesen wir über der großen Darstellung der Anna selbdritt an der Nordwand. Warum können wir diese Zahl an so prominenter Stelle sehen?
Obwohl die alte Pfarrkirche St. Martin mit ihren einzigartigen Fresken ihre Wurzeln schon in der Romanik hat, wollen wir uns im Rahmen dieser Veranstaltung den mit der Gotisierung verbundenen kunsthistorischen Veränderungen widmen. Diese waren für das heutige architektonische Erscheinungsbild prägend.
Außerdem betrachten wir die Ausstattungsgeschichte über die Barockisierung bis ins 21. Jahrhundert.
Adäquate musikalische Klangbeispiele erweitern die Dimension des Kirchenraums.
Referenten:
Eva Güntsch, spirituelle Kirchenführerin und Gesangslehrerin
Josef Schwarzenböck, Kirchenmusiker der Pfarrei St. Martin zu Garmisch