Gesellschaft
Der ständige Wandel unserer Gesellschaft, unserer Lebens- und Arbeitswelt stellt uns vor immer neue Herausforderungen. Sich informieren, umdenken, sich neu orientieren, Neues (mit-)gestalten - die vhs will hier seit jeher Wegbegleiter sein und mit ihren Bildungsangeboten zur Selbstbestimmung und Selbstverantwortung beitragen.
Gesellschaft
Der ständige Wandel unserer Gesellschaft, unserer Lebens- und Arbeitswelt stellt uns vor immer neue Herausforderungen. Sich informieren, umdenken, sich neu orientieren, Neues (mit-)gestalten - die vhs will hier seit jeher Wegbegleiter sein und mit ihren Bildungsangeboten zur Selbstbestimmung und Selbstverantwortung beitragen.
Bridge für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 10.01.2023, 16.00 Uhr
Wo:
vhs, Burgstr. 21
Nr.:
N10056
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10011
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Kann man Demokratie messen?
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10014
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Was ist Technik?
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10015
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10016
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Börse für Frauen
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10310
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
Wann:
ab Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10017
Status:
Anmeldung möglich
Immobilien vererben oder verschenken
Wann:
ab Mi. 15.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
P10304
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10018
Status:
Anmeldung möglich
Kultur vor Ort: Die Landwirtschaft im Werdenfelser Land und ihre Besonderheiten
Wann:
ab Mo. 20.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Garmisch-Partenkirchen
Nr.:
P20011
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft:
Wann:
ab Di. 21.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10019
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: JournalistInnen der SZ im Gespräch
Wann:
ab Mi. 22.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10020
Status:
Anmeldung möglich
Die Römer in Bayern
Wann:
ab Do. 23.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Evangelisches Gemeindehaus
Nr.:
P10101
Status:
Plätze frei
Veränderte Alpen im Klimawandel
Wann:
ab Do. 23.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Murnau, Kultur- und Tagungszentrum
Nr.:
P10499
Status:
Keine Anmeldung möglich
Klimawandel am Alpenrand
Wann:
ab Sa. 15.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
P10451
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.
Wann:
ab So. 16.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10021
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10022
Status:
Anmeldung möglich
Die Sprachen der Alpen und ihre Wurzeln
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Oberammergau, Pfarrsaal
Nr.:
P10100
Status:
Plätze frei
Exkursion: Vogelstimmen am Fuß des Wanks
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
P10410
Status:
Anmeldung möglich
Stollenwanderung am Hohen Peißenberg
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
P10901
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Exit - Warum Menschen aufbrechen
Wann:
ab So. 23.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10023
Status:
Anmeldung möglich
Exkursion: Bekassinenbalz im Murnauer Moos
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
P10411
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10024
Status:
Anmeldung möglich