Gesellschaft / vhs.wissen live
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft als Livesteam digital verfolgen und anschließend online mit ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live und zwar gebührenfrei.
Wir sind Partnervolkshochschule dieser Vortragseihe und senden Ihnen den Zugangslink rechtzeitg per E-Mail zu.
Wir sind Partnervolkshochschule dieser Vortragseihe und senden Ihnen den Zugangslink rechtzeitg per E-Mail zu.
vhs.wissen live
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft als Livesteam digital verfolgen und anschließend online mit ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live und zwar gebührenfrei.
Wir sind Partnervolkshochschule dieser Vortragseihe und senden Ihnen den Zugangslink rechtzeitg per E-Mail zu.
vhs.wissen live: Grenzen der Menschheit
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10011
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Kriegsberichterstattung zwischen Wahrheit und Lüge
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10014
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Der Mensch und die Macht
Wann:
ab Fr. 28.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10016
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Fall und Aufstieg der Weltmacht China
Wann:
ab Do. 03.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10017
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Vom Nutzen der Raumfahrt - Innovationen für die Gesellschaft
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10018
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Die Barbaren sind die anderen.
Wann:
ab Mi. 16.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10020
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Macht Euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10021
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
Wann:
ab So. 27.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10022
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: A Master in the Making - Anthonis van Dyck
Wann:
ab Do. 15.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10026
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Ein Jahr Bundesregierung - eine Bilanz
Wann:
ab Mo. 23.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10024
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen
Wann:
ab Mi. 25.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10027
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Ist Geschichte gestaltbar?
Wann:
ab Mo. 30.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10028
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10018
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.
Wann:
ab So. 16.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10021
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10022
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Exit - Warum Menschen aufbrechen
Wann:
ab So. 23.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10023
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10024
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Krieg und Frieden in der Ukraine.
Wann:
ab Mo. 08.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10025
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Romantik - der zweite Impuls der europäischen Mode
Wann:
ab Do. 11.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10026
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10027
Status:
Anmeldung möglich