Gesellschaft / Heimatkunde & Geschichte
Heimatkunde & Geschichte
Stollenwanderung am Hohen Peißenberg
Wann:
ab Sa. 15.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
N10901
Status:
Kurs abgeschlossen
Hermes, Hirsch und Halloween: Heidnische Kulte im römischen Bayern
Wann:
ab Mi. 26.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
N10801
Status:
Kurs abgeschlossen
Kultur vor Ort: Die Tracht im Werdenfelser Land
Wann:
ab Mo. 07.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
N20010
Status:
Kurs abgeschlossen
Bayerische Herrscher: Maximilian von Bayern
Wann:
ab Mo. 09.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10110
Status:
Kurs abgeschlossen
Bayerische Herrscher: Max Emanuel
Wann:
ab Mo. 16.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10111
Status:
Kurs abgeschlossen
Bayerische Herrscher: König Ludwig I. von Bayern
Wann:
ab Mo. 23.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10112
Status:
Kurs abgeschlossen
Bayerische Herrscher: König Ludwig II. von Bayern
Wann:
ab Mo. 30.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
N10113
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Römer in Bayern
Wann:
ab Do. 23.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Evangelisches Gemeindehaus
Nr.:
P10101
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.
Wann:
ab So. 16.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
P10021
Status:
Anmeldung möglich
Die Sprachen der Alpen und ihre Wurzeln
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Oberammergau, Pfarrsaal
Nr.:
P10100
Status:
Plätze frei
Stollenwanderung am Hohen Peißenberg
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
P10901
Status:
Anmeldung möglich
Das Münter-Haus - eine kunstgeschichtliche Führung
Wann:
ab Sa. 06.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
P20601
Status:
Anmeldung auf Warteliste